Zeitung für: Dreigliederung des sozialen Organismus | Geisteswissenschaft | Zeitgeschehen
«Es ist die Absicht, Assange als Mensch zu vernichten»
Am 16. August schrieb Julian Assange, aus der Einzelhaft in der Krankenstation des Belmarsh Prison in London, an eine Unterstützerin in der Schweiz: «Zu wissen, dass ihr da draussen seid und für mich kämpft hält mich am Leben in dieser abgrundtiefen Isolation».
Eine weitere Notiz wurde am 22. August publiziert: «Das Leiden hier ist gravierend, aber wir können diesen Kampf gewinnen! Zu wissen, dass ihr mir den Rücken deckt, ist der Grund warum ich nicht aufgebe! – JPA».
Karen Kwiatkowski (von der das Zitat im Titel stammt), ehemals Oberleutnant der US-Luftwaffe, Pentagon Analystin und Inlandsgeheimdienst-Mitarbeiterin der NSA, berichtet in dieser Ausgabe der «Kernpunkte» über Zwangsverhöre Julian Assanges durch britische Beamte, und Mitarbeiter der US-Regierung seitens des FBI und der CIA. Sie beschreibt die Folgen von „BZ“ welches ihm – dem Bericht zufolge – während dieser Verhöre verabreicht wurde, eine vom US-Militär getestete psychotrope Droge mit grauenhaften Folgen.
Die Maßnahmen der sogenannten demokratischen Regierungen dieser Welt, gegen einen preisgekrönten Journalisten, der deren Kriegsverbrechen aufdeckte, ist ein offenes kaltblütiges Attentat auf das freie Geistesleben. Die unabhängige Berichterstattung, welche über Tatsachen informiert die uns sonst vorenthalten werden, ermöglicht es uns, Erkenntnisse über die Hintergründe des Zeitgeschehens zu bilden und über die Richtung, welche die Menschheitsentwicklung weitgehend eingeschlagen hat – wer heilen will muss eine Diagnose stellen können. Daher brauchen wir Assange, daher brauchen wir ein freies Geistesleben, welches solche unabhängige Berichterstattung ermöglicht.
Für die Redaktion, Kirsten Juel
«Sieht die Welt ein, von welchen Leuten sie geführt wird, dann wird sie ein Verständnis bekommen für die Befreiung des Geisteslebens. […] Diese Dinge muß man unbefangen charakterisieren, dann wird man doch vielleicht nach und nach ein Gefühl bei den Menschen der Gegenwart hervorrufen von dem, was so handgreiflich zeigt, wie wir eine Erneuerung, eine Befruchtung des Geisteslebens brauchen, und wie diese Erneuerung, diese Befruchtung auf dem Boden der Abgliederung des Geistigen von den anderen sozialen Gliedern sich vollziehen kann. Wir müssen versuchen, in diesen Dingen an Erscheinungen der Gegenwart, die wir in aller Schärfe vorführen, illustrativ zu wirken.»
Rudolf Steiner 16. Februar 1921. GA 338
Einmalige Spende
Summe kann unten erhöht werden. Mindestsumme: 5 CHF
5,00 CHF
Jahres-Abo-bestellen
Bitte überweisen Sie den Abo-Betrag an:
Freie Gemeinschaftsbank 4002 Basel | Kernpunkte, Lehmenweg 7, 4143 Dornach, Schweiz | Konto 40-963-0 | IBAN: CH56 0839 2000 0317 6832 6 | BIC: FRGGCHB1XXX
Preise und Konditionen:
Jahresabo-Standard
Standard-Abo E-Paper 7,50 CHF/EUR | Monat
Standard-Abo Print 12,50 CHF/EUR | Monat
Standard-Abo Print und E-Paper 12,50 CHF/EUR | Monat +33 CHF/EUR |Jahr
Jahresabo-Senior
Senioren-Abo E-Paper 5,50 CHF/EUR | Monat
Senioren-Abo Print 10,50 CHF/EUR | Monat
Senioren-Abo Print und E-Paper 10,50 CHF/EUR | Monat +22 CHF/EUR |Jahr
Jahresabo-Student
Student-Abo E-Paper 3,50 CHF/EUR | Monat
Student-Abo Print 8,50 CHF/EUR | Monat
Student-Abo Print und E-Paper 8,50 CHF/EUR | Monat +14 CHF/EUR |Jahr
Probe-Abo
Probe-Abo E-Paper 2 Ausgaben Gratis – läuft als Abo weiter, wenn nicht gekündigt
Probe-Abo Print 2 Ausgaben 10 CHF/EUR – läuft als Abo weiter, wenn nicht gekündigt
Förder-Jahresabo
Aufbau-Abo
Erscheinungsmodus
12 x / Jahr. Alle Ausgaben, die innerhalb eine Jahres 12 Ausgaben übersteigen sind gratis.